Spürst du, was du siehst?
Ein intuitiver Foto-Workshop
für alle, die genug vom digitalen Rauschen haben –
und sich selbst wieder näherkommen wollen.
Wenn der Blick müde wird.
Wir scrollen. Wir liken. Wir vergleichen.
Und merken irgendwann: Wir spüren gar nicht mehr, was wir eigentlich sehen.
Dieser Workshop ist für dich, wenn du das Gefühl hast, dass deine Kreativität leise geworden ist.
Wenn du raus willst – aus dem Kopf, rein in den Moment.
Und wenn du endlich wieder mit dem Herzen fotografieren willst.
Intuition statt Perfektion.
Kein intensiver Technik-Talk. Kein Druck. Kein Wettbewerb.
Stattdessen bekommst du Raum, deine Umgebung neu zu sehen.
Licht. Menschen. Muster.
Deine Kamera wird zur Brücke. Dein Gefühl zum Wegweiser.
Was dich erwartet.
Wir fotografieren ohne Druck, aber nicht planlos.
Du darfst einfach losziehen, schauen, was dich anspricht, und ich begleite dich dabei mit kleinen Tipps, wie du deine Intuition gestalterisch stärken kannst.
Gemeinsam entdecken wir, wie gute Bilder ganz ohne Perfektionsstress entstehen.
Achtsamkeits-impulse
Intuitiver Fotowalk
Urbane Natur oder ruhige Stadtbereiche
Gemeinsames Teilen – optional
Technik und Gestaltungs-Tipps
So schärfen wir deine Intuition!
Wir starten gemeinsam mit einem kurzen Check-in, klären den Ablauf und machen zwei knackige Wahrnehmungsübungen, die deine Sinne auf Empfang schalten. Danach streifen wir in Stille los – jede*r folgt dem eigenen Blick, ich begleite die Gruppe und stehe für leise Fragen bereit. Nach einer kleinen Pause tauschen wir erste Eindrücke aus, bevor ich dir die FELD-Methode in fünf Minuten und mit greifbaren Beispielen zeige. Denn Intuition entfaltet ihre Kraft so richtig, mit ein bisschen Handwerkszeug.
Im zweiten Walk setzt du diese Punkte gezielt um und merkst, wie deine Bilder an Klarheit gewinnen. Zurück am Treffpunkt wählen wir je zwei Aufnahmen, besprechen sie durch die FELD-Brille und klären in einer offenen Runde alles, was noch unter den Nägeln brennt.
Falls du bereits an Serien oder größeren Bildkonzepten arbeitest, kannst du die Zeit nutzen, um Ideen mit mir zu besprechen – der Workshop schärft deine Intuition und schafft die nötige Klarheit, damit aus Einzelmotiven stimmige Projekte werden.
Zum Schluss fassen wir die wichtigsten Aha-Momente zusammen und verabschieden uns – mit frischem Blick, praktischen Tipps und Lust auf mehr.
Ist das etwas für dich?
Oft sind es die richtigen Fragen, die uns weiterbringen.
Ich frage dich:
Fühlst du dich bestätigt, bist du hier richtig.
Kurze Frage. Kurze Antwort.
Offene Frage, die du dir vielleicht jetzt stellst kompakt beantwortet.
Welche Kamera brauche ich?
Alles von Smartphone, DSLR bis zu modernen spiegellosen Kameras ist willkommen. Wichtiger als Technik ist dein Blick, wir holen dich auf deinem Level ab.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Die Übungen funktionieren für Anfänger:innen ebenso wie für Fortgeschrittene. Dieser Workshop fördert dein fotografisches Sehen und deine Intuition. Welche Kamera du benutzt oder Vorkenntnisse du mitbringst, ist davon nicht abhängig.
Wo genau treffen wir uns?
Den genauen Treffpunkt in Fulda erfährst du nach der Anmeldung.
Findet der Workshop bei Regen statt?
Ja, außer bei Unwetter und Gefahrenlage. Leichter Regen gehört zum Erlebnis – wir nutzen überdachte Passagen.
Bei Starkregen verschieben wir kostenfrei.
Wie läuft die Bezahlung / Stornierung?
Zahlung per Überweisung oder PayPal nach Rechnung.
Kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Termin, danach 50 % Rückerstattung.
Gibt es Verpflegung?
Wir machen eine Picknick-Pause. Bring gerne Snacks/Trinkflasche mit. Café-Optionen sind in 5 Minuten erreichbar.
Wie lang ist die Strecke?
Maximal 3–5 km auf festen Wegen, lockeres Tempo – geeignet für alle mit normaler Kondition.
Wir machen keinen Sport, sondern fotografieren und lassen uns Zeit dabei.
In welcher Sprache wird gesprochen?
Hauptsprache Deutsch.
Teilnehmer, die Englisch sprechen, sind kein Problem.
Bekomme ich Unterlagen?
Ja, du erhältst die FELD-Pocket-Card als Druck sowie als PDF plus Link zu einem gemeinsamen Online-Album.
Auf Wunsch können Kontakte ausgetauscht werden.
Alles kann, nichts muss.
Was passiert, wenn der Kurs ausgebucht ist?
Trage ich dich in die Warteliste ein – du bekommst Vorrang für den nächsten Termin oder nachrückende Plätze.
Die Kraft der fotografischen Intuition.
Intuition ist dein innerer Nordstern – sie leuchtet auf, sobald Motiv, Licht oder Stimmung exakt auf deine Idee einzahlen und spannt eine klare Linie durch scheinbar vereinzelte Szenen. Erst dieser instinktive rote Faden formt aus Bildern eine stimmige Serie, der Kopf sortiert nur noch, was der Bauch längst entschieden hat.
Aus der Serie „Ephemere Muster“
Stefan Franke – 2024
Dein Coach für intuitive Fotografie
Seit über 15 Jahren halte ich mit der Kamera Geschichten fest – mehr als 250 Hochzeits- und Reportagereihen haben meinen Blick für Licht, Atmosphäre und echte Momente geschärft. In Workshops, unter anderem für die Jugendpresse Deutschland, habe ich gelernt, Wissen so zu vermitteln, dass es neugierig macht statt überfordert.
Dabei stelle ich gezielte Fragen, die deine Perspektive weiten, statt dir starre Regeln aufzudrängen. Ich zeige dir, wie du das technische Denken kurz beiseitelässt, deiner Wahrnehmung vertraust und mit wenigen, klaren Gestaltungskniffen sofort Bilder erschaffst, die wirken – ganz ohne Lehrbuch-Programm, dafür mit praxisnahen Impulsen, die dir bleiben.
- Erfahrung, die trifft – 15 Jahre Praxis und 250+ Reportagen liefern dir praxiserprobte Tipps, keine graue Theorie.
- Intuition statt Technikstress – du lernst, dem eigenen Blick zu vertrauen und Motive klar zu erkennen.
- Gestaltung, die hängen bleibt – einfache Prinzipien, direkt vor Ort angewendet, machen deine Fotos sofort stärker.
- Coaching auf Augenhöhe – präzise Fragen und ruhige Begleitung holen das Beste aus deiner Kreativität heraus.
Bereit, deinen Blick zu verändern?
Nächster Intuitions-Foto-Workshop ist am:
Fulda
12.10.2025
11-16 Uhr
Max. 6 Teilnehmer
Kosten pro Teilnehmer: 159€ inkl. MwSt.
Jetzt zum intuitiven Foto-Workshop anmelden
Individuelle Einzelanfragen möglich für 349 €.